Kurzbeschreibung

Andersweltliches Licht fällt auf die sonderbaren Formen uralter Artefakte, ehrwürdige Gestalten debattieren hitzig über eine fremdartige Chiffre, an einem Kessel, aus dem es zischt und qualmt feiern Grenzgänger ihres Fachs einen neuen Durchbruch. Wer den Weg hierher auf sich nimmt, ist auf der Suche nach Antworten. „Ein Geist wandelt unter uns – wie besänftigen wir ihn oder werden ihn los?“ „Dieses unheimliche Erbstück verfolgt mich bis in meine Träume – was kann ich tun?“
„Irgendwas stimmt mit meiner Gefährtin nicht, kann mir jemand helfen?“ „Ich verstehe die Welt nicht mehr – würde mir jemand erklären, was hier passiert?“ Wer den Mut findet, die sonderbaren, manchmal geradezu unheimlichen Gestalten in der Kesselgasse um Rat oder Hilfe zu fragen, findet bestimmt ein offenes Ohr und Unterstützung.
Auch abseits der großen Fragen wartet die Gasse mit allerlei Faszinierendem auf: Ein Schutzamulett gegen böse Einflüsse, ein maßgefertigter Zauber, ein Tonikum, das Arznei oder Gift sein kann, seltene Literatur, oder ein Blick in die Zukunft, der Hoffnung aber auch Schrecken verheißen mag. Das alles gibt es zu erleben unter dem Zeichen des Kessels. Und wer kann nicht ein kleines bisschen übersinnliche Hilfe gut gebrauchen?






IT-Konzept

Die Kesselgasse wird hauptsächlich bewohnt von Zauberern, Hexen, Alchemisten und Gelehrten. Gleichzeitig steht sie allen Fraktionen für Spielangebote offen. Hauptanliegen der Kesselgasse ist es dabei, eine Anspielmöglichkeit für jegliche Art von Plot zu bieten. Wir sind ein neutrales Viertel und haben dadurch Möglichkeiten, mit allen anderen Lagern zu interagieren. Hierbei suchen wir nicht die kämpferische Auseinandersetzung, sondern das komplexe Spiel aus Beziehungen, Diplomatie, Kooperation und Interessenskonflikten. Gleichzeitig bieten wir einen Ort, an dem das Magische und Mystische niedrigschwellig und auf Wunsch ganz persönlich erlebbar werden kann.
OT-Infos
Im Einklang mit den Regeln des Epic Empires ist für uns Magie nur das, was das Gegenüber uns glaubt und jede Art von Telling ist dabei untersagt – ein klarer Unterschied zur Magiedarstellung auf vielen anderen Veranstaltungen. Es gilt Mittel und Wege zu finden, den Mitspielenden bei jedem einzelnen Zauber eine gute Show zu bieten – durch wohlüberlegte Schauspielerei, unterstützenden Einsatz von Technik oder durch verblüffende Tricks. Damit einher gehen zwei Prämissen: Magie ist etwas Besonderes. Und Magie braucht Zeit, sowie Vorbereitung

Als Teil der Kesselgasse solltest du die Bereitschaft mitbringen, aktiv an den Plot- und
Spielangeboten, die von anderen Fraktionen in die Gasse getragen werden mitzuwirken. Wir
erwarten zudem von jedem Teilnehmenden einen Beitrag zum Viertelambiente.
Wenn du Interesse hast, aber noch wenig Erfahrung in der Darstellung von Zauberei oder
Alchemie, dann ist es auch vollkommen in Ordnung als Lehrling zu beginnen. Wir vermitteln dich dann an passende Mitspielende, die dich an die Darstellung heranführen. Wenn du dich kaum oder gar nicht mit der Welt und den Plots des Epic Empires auskennst, ist auch das kein Problem und wir können dich mit entsprechenden IT-Wissensressourcen in Kontakt bringen.
Viele weitere ausführliche Informationen findet ihr in unserem Spielleitfaden und in unserem
Discord-Kanal.
Melde dich bei Fragen gerne jederzeit bei uns unter:
Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung
Hinweis von EPIC EMPIRES
Mit Eurer Bewerbung bzw. Anmeldung für dieses Themenlager erteilt Ihr der Lagerorga den Auftrag für Euch eine Karte für das EPIC EMPIRES zu erwerben. Durch den Kartenerwerb kommt ein Vertrag zwischen Euch und dem EPIC EMPIRES e.V. als Veranstalter des EPIC EMPIRES zustande, für den die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Veranstalters gelten.
Diese könnt Ihr hier einsehen: Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters
Bitte bestätigt der Lagerorga bei der Anmeldung, dass Ihr die AGB zur Kenntnis genommen habt.
Nutzt bitte unser praktisches Anmeldeformular, darin werden alle für uns wichtigen Daten abgefragt. Diese werden natürlich streng vertraulich behandelt.
Kontakt

Lagersteckbrief
Seit einigen Jahren erstellen die Lagerorgas der Themenlager und Stadtviertel Steckbriefe, in denen sie kurz und übersichtlich die wichtigsten Informationen zu ihrem Lager, wie Ansprechpartner, Anspielmöglichkeiten, erwünschte und unerwünschte Spielangebote, sowie NoGos erläutern.
Lagersteckbrief
Lagerrundgang (TBA)
Lagerleitfäden
Hier findest du eine etwas ausführlichere Vorstellung:
Spielerleitfaden