
Kurzbeschreibung
Lachende Männer und Frauen rüsten sich zur Schlacht. Während andere für Ehre oder Religion kämpfen, ist es bei den Söldnern des Spießergartens die klingende Münze, die den Ausschlag gibt. Gut gewappnet streiten sie Seite an Seite – und stoßen im Anschluss am eigenen Tresen an. Hier finden sich grummelnde Veteranen und aufgeschlossene Händler, stets auf der Suche nach mehr Profit. Ob es etwas zu töten gibt oder du nur auf der Suche nach dem besten Alkohol in ganz Aké bist: Im Spießergarten bist du richtig!
IT-Konzept
Du benötigst starke, helfende Hände für deine militärische Auseinandersetzung oder Probleme? Im Söldnerviertel „Am Spießergarten“ wird dir geholfen. Als rechtschaffende Mitglieder der Freistadt Neu-Ostringen sind die Bewohner des Spießergartens ein ehrlicher und gutherziger Haufen – solange das Geld stimmt. Als Söldner, der auf dem Schlachtfeld zu Hause ist, findet sich hier stets jemand, der für ein paar Münzen einen Auftrag annimmt. Dies gilt auch, wenn mit gezielten Faustschlägen ein Konkurrent überzeugt werden muss. Melde dich einfach bei uns am Taubenschlag! Vielleicht möchtest du auch an unseren Wettbewerben wie etwa Duellen oder Messerkämpfen teilnehmen, bei uns bist du willkommen. Solltest du nicht in der Lage sein, deine Waffe ordnungsgemäß zu führen, wir bieten auch Waffen- und Kampfkunde.

Doch nicht nur die Kunst des Kampfes wird im Spießergarten zelebriert. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Dies sieht man nicht nur an unserer bunten Dekoration und regelmäßigen Bilderschauen, sondern auch an unserem Liedgut. Die Schärfe unserer Waffen spiegelt sich auch in unserer Dichtkunst wider. Bei politischen Verstrickungen und dem Handel mischt der Spießergarten ebenfalls tatkräftig mit, etwa mit eigenem Schnapstresen und Apfelweinkontor für hochwertiges Hochprozentiges. Im Spießergarten spielen wir grundsätzlich mit jedem – nichtmenschliche oder übernatürlich begabte Charaktere werden hier allerdings keine Heimat finden.

OT-Konzept
Gemeinsam erwecken wir das klassische Söldnerleben des Spätmittelalters.
Dazu gehört die stetige Konfrontation mit dem Tod und anderen Gräueln des Krieges. Bei uns steht die richtige Darstellung im Mittelpunkt. Ob beim Konfliktspiel, Darstellung von Reparaturen beim Schmied oder der Austreibung von Hexereien durch unsere Priester, wir legen Wert auf Realismus und damit schönes Spiel. Gesetzestreue ist (zumindest in der Öffentlichkeit) Teil der Identität der Söldnergilde und Hierarchien, sei es gegenüber Adel, Klerus oder Beamten der Stadt, werden bei unserem Spiel gewahrt. Als Kontrast zu den ständigen Schlachten legen wir viel Wert auf eine schöne Gestaltung des Viertels, etwa mit Blumen, Beleuchtungselementen, Girlanden und Statuen. Wir möchten, dass das Lager einen belebten Eindruck vermittelt und sich wie eine echte, temporäre Heimstätte der Söldner anfühlt. Auch Nicht-Kämpfer finden bei uns ein Zuhause, wenn sie an unserem Spiel interessiert sind. Sei es als Unterstützung im Lager, beim Ausschank am Tresen oder als Trossmitglied. Alles, was man in einem Heerlager findet, ist bei uns gerne gesehen.
Unsere Kleidung orientiert sich an der Mode eurasischer Zivilisationen zwischen 1400 und 1600. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Kleidung einigermaßen historisch ist. Wir achten auf typische Merkmale und Stilelemente dieser Zeit, wie zum Beispiel traditionelle Schnitte und Verzierungen. Unser Ziel ist es, ein authentisches Erscheinungsbild zu schaffen, ohne jedoch den Anspruch auf absolute historische Genauigkeit zu erheben.
Gerne helfen wir euch bei der Charaktererstellung. In unserem Gewandungsleitfaden gibt es hilfreiche Hinweise zur passenden Kleidung. Der Besitz von Waffen und Rüstung ist nicht unbedingt notwendig, aber sehr gerne gesehen. Auch nicht-kämpfende Charaktere sollten Ihren Beitrag zu Spielangeboten des Spießergartens (und der Freistadt Neu-Ostringens) leisten.
Anmeldung
Hinweis von EPIC EMPIRES
Mit Eurer Bewerbung bzw. Anmeldung für dieses Themenlager erteilt Ihr der Lagerorga den Auftrag für Euch eine Karte für das EPIC EMPIRES zu erwerben. Durch den Kartenerwerb kommt ein Vertrag zwischen Euch und dem EPIC EMPIRES e.V. als Veranstalter des EPIC EMPIRES zustande, für den die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Veranstalters gelten.
Diese könnt Ihr hier einsehen: Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters
Bitte bestätigt der Lagerorga bei der Anmeldung, dass Ihr die AGB zur Kenntnis genommen habt.
INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG BEIM SPIESSERGARTEN
Was sollte deine Bewerbung umfassen:
- Idee des Charakterkonzepts (Hintergrund, Gesinnung, mögliche Tätigkeiten, Besonderheiten)
- Fotos deiner Gewandung, falls diese noch in Arbeit ist gerne Beschreibungen/Skizzen
- OT-Vorstellung
- Deine Kontaktdaten (E-Mail, ggf Handynummer, Discordname)
Wenn du dir unsicher bist, kannst du uns auch gerne deine Ideen schicken und wir schauen, ob deine Vorstellung in den Spießergarten passt. Bei Fragen kannst du dich außerdem gerne in unserem Discord melden!
Über uns
Kontakt
Discord | https://discord.gg/tkbgp6WmHj |
https://www.instagram.com/am_spiessergarten/ |